Genealogy Groups - Familienkunde
Die Erforschung der deutschen Familiengeschichte (Familienkunde) ist ohne die Unterstützung dieser genealogischen Vereine und Forschungsgruppen kaum denkbar. Diese Organisationen sind unerlässlich, da sie lokale Expertise, Zugang zu regionalen Archiven, spezialisierte Indexierungsprojekte (wie die Online-Ortsfamilienbücher) und Hilfestellungen bei der Entzifferung alter Schriften bieten.
Die Gruppen lassen sich grob in drei Kategorien unterteilen: Regionale Vereine (fokussiert auf heutige Bundesländer und Regionen), Spezielle Interessengruppen (wie Hugenotten-Gesellschaften oder Forschungsgruppen für Osteuropa-Auswanderer) und Heimatkreise und Territorialgruppen (die sich der Erforschung der ehemaligen deutschen Gebiete östlich von Oder und Neiße widmen). Die Mitgliedschaft in einer dieser Gruppen ist oft der direkteste Weg zu schwer zugänglichen Informationen.
Portrait of a Boy with his Tutor - Leandro Bassano 1622 | The above image is used for educational, non-commercial purposes, found on Picryl sourced from Wikimedia.
Researching German family history (Familienkunde) is barely possible without the support of these genealogical societies and research groups. These organizations are indispensable because they offer local expertise, access to regional archives, specialized indexing projects (such as the online village lineage books), and assistance with deciphering old scripts.
The groups are broadly categorized into three types: Regional Societies (focused on current federal states and regions), Special Interest Groups (like Huguenot societies or research groups for Eastern European emigrants), and Homeland Circles and Territorial Groups (dedicated to researching former German territories east of the Oder-Neisse line). Membership in one of these groups is often the most direct route to hard-to-access information.
Dachverbände und Digitale Hauptprojekte 💻 (Umbrella Organizations and Main Digital Projects)
- Deutschen Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e. V. (DAGV) (Dachorganisation / Umbrella Organization)
- Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) (Betreiber von GenWiki, GOV, OFBs / Operator of GenWiki, GOV, OFBs)
- Online Ortsfamilienbücher – Online heritage books (Online-OFB-Datenbank / Online Village Lineage Books Database)
- Genealogische Institutionen und Vereinigungen – Genealogy Institutions and Clubs (GenWiki-Liste / GenWiki List)
- HEROLD – Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften zu Berlin e.V. (Zentrales Institut / Central Institute)
- Zentralstelle für Personen- und Familiengeschichte – Institut für Genealogie
Regionale & Thematische Forschungsgruppen in Deutschland 🇩🇪 (Regional & Thematic Research Groups in Germany)
- Ahnen-Forscher- auf den Spuren deiner Vorfahren
- Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
- Arbeitsgemeinschaft für Pfälzisch-Rheinische Familienkunde
- Arbeitsgemeinschaft Genealogie im Kultur- und Heimatverein Magdeburg
- Arbeitsgemeinschaft Genealogie Schleswig-Holstein e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen e.V.
- Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V.
- Arbeitskreis für Familienforschung im Hagener Heimatbund e.V.
- Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V.
- Bergischer Verein für Familienkunde
- Brandenburgische Genealogische Gesellschaft “Roter Adler”
- Deutsche Hugenotten-Gesellschaft e.V. (German Huguenot Society)
- Dresdner Verein für Genealogie e.V.
- Familienkundliche Gesellschaft für Nassau und Frankfurt
- Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen
- Genealogischer Kreis in der Kameradschaft Siemens Erlangen e.V.
- Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz e.V. (GFO)
- Gesellschaft für Familienforschung in Franken
- Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung e. V
- Interessengemeinschaft Genealogie Berlin
- Landesverein Badische Heimat e.V.
- Leipziger Genealogische Gesellschaft e.V.
- Mitgliederdatenbank der Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (GGHH)
- Mosaik – Familienkundliche Vereinigung für das Klever Land
- Müggenburg-Verein – Verein zur Erforschung der Herkunft, des Namens und des Vorkommens von Müggenburg e.V.
- Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde
- Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde
- Pfalzisch Rheinisch Familienkunde e.V.
- Roland zu Dortmund e.V. Genealogisch-Heraldische Arbeitsgemeinschaft
- Schleswig-Holsteinische Familienforschung e.V.
- Stiftung Bahn-Sozialwerk Gruppe Familien- und Wappenkunde
- Upstalsboom – Gesellschaft (Ostfriesische Landschaft)
- Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden
- Verein für Familienforschung e.V. Lübeck
- Verein für Genealogie in Nordwürttemberg e.V
- Verein für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e.V. (MFP)
- Verein für Orts- und Familiengeschichte Mainaschaff e.V.
- Verein für vogtländische Geschichte
- Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V.
- Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung
Osteuropa, Heimatkreise und Diaspora 🇵🇱🇺🇦 (Eastern Europe, Homeland Circles, and Diaspora)
- Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e.V. (AGoFF) (Zentrale Organisation / Central Organization)
- Landsmannschaft Westpreußen e.V.
- Heimatkreise Elbing-Stadt und Elbing-Land
- Heimatkreis Marienburg
- Heimatkreis Rosenberg / Westpreußen
- Ostpommern e. V. Verein für Familienforschung und Heimatkunde
- Deutsch-Baltische Genealogische Gesellschaft e.V. (German-Baltic Genealogical Society)
- Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V.
- Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher (VSFF) (Sudeten German Family Researchers Association)
- Salzburger Verein Vereinigung der Nachkommen salzburgischer Emigranten (Salzburg Emigrant Descendants Association)
- Bydgoskie Towarzystwo Heraldyczno-Genealogiczne - Bydgoszcz Heraldic Genealogical Society (Polish-German Research)
- Anglo-German Family History Society
- Germanic Genealogy Society (Minnesota, USA)
- Ostfriesen Genealogical Society of America
Credits (Quellenangaben)
Compiled by Mark Rabideau, Opa & Professional Genealogist. / Zusammengestellt von Mark Rabideau, Opa & Professional Genealogist.
